Unser Körper besitzt eine natürliche Fähigkeit, seinen gesunden Funktionszustand
zu erhalten. Diese Fähigkeit wird durch die craniosacrale Behandlung aktiviert und
gefördert.
Die craniosacrale Therapie ist eine äusserst sanfte und tiefgreifende, manuelle
Technik, die auf allen Ebenen ausgleichend und harmonisierend wirkt.
Das Erspüren des craniosacralen Rhythmus ermöglicht Blockaden zu erkennen,
sowie Ungleichgewichte und Störungen im Körper auszubalancieren. Indem die
Bewegungen der Schädelknochen, der Hirn- und Rückenmarkshäute und des
Körpergewebes unterstützt werden, können sich Spannungen und Fehlstellungen
auflösen. Die Selbstregulationskräfte des Körpers werden dadurch angeregt.
Der Begriff "Craniosacral" setzt sich aus den Worten Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) zusammen. Diese Bereiche bilden mit der Wirbelsäule, den Gehirn- und Rückenmarkshäuten, sowie der Gehirn- und Rückenmarkflüssigkeit (Liquor) das craniosacrale System. Durch die rhythmische Produktion und Resorption des Liquors entsteht der craniosacrale Rhytmus: der Atem des Lebens. Die dadurch entstandene Bewegung setzt sich vom Schädel, über die Wirbelsäule zum Kreuzbein fort und wird weiter auf den gesamten Körper übertragen. Das craniosacrale System unterhält enge Wechselbeziehungen sowohl zum Nerven-, Gefäss- und Lymphsystem, wie auch zum Hormon-, Atmungs-, Muskel- und Skelettsystem. Durch Geburtskomplikationen, Unfälle, Krankheiten, Stress, Traumen und Schockerlebnisse kann das freie Fliessen dieser Bewegungen beeinträchtigt, oder gestört werden. Den Rhythmus wieder in seinen natürlichen Fluss zu bringen und somit das körperliche und seelische Wohlbefinden zu fördern, steht im Mittelpunkt der craniosacralen Behandlung.
Praxis Schaffhausen | Fischerhäuserstrasse 44 | 8200 Schaffhausen
Praxis Schlatt TG | Schmittweg 16 | 8252 Schlatt
E-Mail: marianne.rikli@sunrise.ch
Telefon: 079 298 64 77